TECHNISCHE DOKUMENTATION | BETRIEBSANLEITUNGEN
Hier bekommen Sie Anleitungen, die Ihnen helfen das Konformitätsverfahren zu bestehen
und die Konformitätserklärung für Ihr Produkt zu erlangen.
Alle Anleitungen, entsprechen der Maschinenrichtlinie und der DIN EN IEC/IEEE 82079-1:2020 sowie der DIN EN 12100.
Die Benutzer werden vor Restrisiken gewarnt und Ihr Haftungsrisiko als Hersteller minimiert.
Wissen Sie was Sie für eine Anleitung brauchen? In welcher Sprache?
Ich berate Sie gerne.
Als Hersteller, Betreiber oder Importeur von Maschinen wissen Sie sicherlich, wie wichtig es ist, eine vollständige und korrekte Betriebsanleitung für Ihre Produkte zu haben. Eine solche Betriebsanleitung ist nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern auch entscheidend für die Sicherheit und den korrekten Betrieb Ihrer Maschinen. Leider stellen wir immer wieder fest, dass viele Betriebsanleitungen unvollständig oder unverständlich sind und somit nicht den Anforderungen der Maschinenrichtlinie und anderer gültiger Richtlinien und Normen des Blue Guide entsprechen.
Eine unvollständige oder unverständliche Betriebsanleitung kann jedoch schwerwiegende Folgen haben. Es kann zu schweren Unfällen kommen, bei denen Menschen verletzt oder sogar getötet werden. Auch für Sie als Hersteller kann dies rechtliche Konsequenzen haben.
Mit unserer Dienstleistung sparen Sie nicht nur Zeit und Mühe bei der Erstellung Ihrer Betriebsanleitung, sondern gewährleisten auch die Sicherheit und den reibungslosen Betrieb Ihrer Maschinen. Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen oder ein unverbindliches Angebot.
Wir möchten Sie abschließend dazu ermutigen, sich an die gültigen Richtlinien und Normen des Blue Guide zu halten und bei Fragen oder Unklarheiten immer professionelle Unterstützung in Anspruch zu nehmen.
LEISTUNGSÜBERSICHT
Hier bekommen Sie gesetzeskonforme verständliche Anleitungen für die sichere Verwendung Ihrer Maschine oder Maschinenteile (Einbauteile).
Als zertifizierte Technische Redakteurin (tekom) und Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau, werde ich Sie professionell unterstützen.
Mit Hilfe der Konstruktionsunterlagen, entsteht für Ihre vollständige oder unvollständige Maschine eine, den Gesetzen und Normen entsprechende Anleitung.
Sie wissen nicht welche Art von Anleitung Sie brauchen?
Rufen Sie an oder schreiben Sie mir eine Nachricht über das Kontaktformular. Ich berate Sie diesbezüglich gern.
Nach einem Erst-Gespräch online oder bei Ihnen vor Ort und Einsicht in die Projektunterlagen erstelle ich ein Angebot.
Vertrauen und bauen Sie auf meine langjährigen Erfahrungen als zertifizierte Technische Redakteurin und Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau.
Diskretion bezüglich Ihrer Unterlagen und Dokumentation ist selbstverständlich. Nie werde ich Projektdaten an Dritte weitergeben.
Sehr gerne lasse ich für Sie die Dokumentation drucken oder auch in alle Sprachen übersetzen.
Erstellen werde ich Ihre Anleitungen in deutscher oder englischer Sprache.
Vorhandene Anleitungen überarbeite ich und bringe diese auf den neuesten Stand der Technik.
Anleitungsarten
-
Bedienungsanleitungen
-
Montageanleitungen, Einbauanleitungen
-
Instandsetzungsanleitungen
-
Wartungsanleitungen
-
Softwareanleitungen
-
Ersatzteilkataloge
-
Schulungsunterlagen
-
Sicherheits- und Produktdatenblätter
-
Kurzanleitungen
-
Überarbeitung und Erstellung englischsprachiger Anleitungen
-
Lektorat (Alte und neue Rechtschreibung
-
Übersetzungen in alle Sprachen
Ausgabeformate:
-
Print und/oder Online (PDF)
Partner:
-
Sachverständige für die CE-Kennzeichnung, Konformitätserklärung und Risikobeurteilung
-
Druckerei
-
Lektor für Englisch (Muttersprachler)
"Was Technische Redakteure können, können nur Technische Redakteure!"
< alte Lebensweisheit >

Mein CREDO:
"Hier sind Sie auf der sicheren Seite."
Eine Anleitung ist Bestandteil einer Technischen Dokumentation. Diese stellt sicher, dass der Hersteller alles getan hat, um Arbeitsunfälle und Materialschäden zu verhindern. So können Haftungen gegenüber dem Hersteller vermieden werden, die hohe Geldstrafen oder ggf. Freiheitstrafen für die Verantwortlichen beinhalten könnten.
Deshalb ist es wichtig die Anleitungen gesetzeskonform, das heißt, nach dem neuesten Stand der Technik und unter Zugrundelegung harmonisierter Normen zu erstellen.
-
Arbeiten Sie mit mir zusammen.